Warum kostet das Babyschwimmen jetzt mehr?

  • Wir sind zu zweit im Wasser.
  • Wir begleiten euch zu zweit über einen längeren Zeitraum von 3,5 - 4 Monaten.
  • Wir reflektieren viel.
  • Birgit´s Bereich: Organisation, Babyschwimmen, alles mit und im Element Wasser
  • Sabine´s Bereich: motorische Entwicklung, frühkindliche Reflexe, Übungen und Reflexion, Telegram-Gruppen
  • Die Badeintritte vom Aqua Salza sind inkludiert. Keine versteckten Kosten.
  • Wenn wir´s runterrechnen, sind es rund 100€ pro Monat - für eure Babys und euer Wohlbefinden <3
  • Wir sind selbst Mamas und arbeiten mit voller Leidenschaft und vollem Einsatz. Wir füllen den Raum mit Licht und Liebe.
  • Wir verwenden unsere Umsätze für berufliche Fortbildungen, aber auch für unsere seelische und körperliche Gesundheit. 


Warum sollte ich euch buchen?

  • Wir fokussieren uns auf eine ganzheitliche nachhaltige Entwicklung.
  • Wir tauchen trauma.frei! D.h.: nur wenn die Babys / Kinder bereit sind und es selbst probieren können und erleben wollen. Wir richten uns nach der Geschwindigkeit der Babys und Kinder.
  • Wir unterrichten in Kleingruppen. Zu zweit. Vier Augen.
  • Wir achten gut auf uns, um in voller Kraft für eure Babys / Kinder da sein zu können. 


Termine im Wasser: können Mama und Mama/Papa dabei sein?

  • Ja, sehr gerne!
  • Der Kursbeitrag ist für 1 Baby + 1 Erwachsenen. Wenn beide Elternteile bei den Babyschwimmterminen im Aqua Salza dabei sein möchten, ist ein Begleitpersonentarif für den 2. Erwachsenen zu bezahlen.
  • Begleitpersonentarif: € 8,70 pro Eintritt (Stand: Okt. 2025)
  • Es kann auch gern eine Oma, ein Opa, eine Tante, ein Onkel oder eine Freundin als Begleitperson mit dabei sein. 


Wie kann ich mir das "online" vorstellen?

  • Wir starten mit einer ersten Informationsveranstaltung via ZOOM, in einer größeren Gruppe mit allen Mamas/Papas, die zur selben Zeit die Kurse starten (aktuell: 42 Familien). Es wird auch eine Aufzeichnung danach geben.
  • Dabei zeigen wir euch auch eine Übung, die ihr als Vorbereitung zu Hause machen könnt.
  • Gleichzeitig starten wir unseren Telegram-Kanal in den einzelnen Kleingruppen (max. 7 Familien). 
  • Über Telegram erhaltet ihr in regelmäßigen Abständen fachliche Impulse von uns.
  • Über Telegram könnt ihr im kleinen Kreis Fragen stellen, die wir bestmöglich beantworten werden.
  • Über Telegram könnt ihr euch in euren Kleingruppen austauschen. Es können über den längeren Zeitraum Freundschaften entstehen.
  • Welche Apps brauchst du? Zoom-Zugang und Telegram. Wir haben Telegram für dich getestet und sehen viele Vorteile darin. Sei gespannt!
  • Nach der Kursbuchung / vor der Informationsveranstaltung bekommst du eine Mail von uns, die den Link für den Zoom-Call sowie den Link für unsere Telegram-Gruppe beinhaltet. Wir haben alles organisiert und versuchen, es so einfach wie möglich zu gestalten. Mit dem meisten Output für dich.


Wie groß sind die Gruppen?

  • klein ;)
  • Informationsveranstaltung via Zoom: alle Mamas der neuen Kursstarts (max. 42 Teilnehmer:innen)
  • Babyschwimmen im Wasser: in der Kleingruppe (max. 7 Teilnehmer:innen)
  • Betreuung über den Telegram-Channel: in derselben Kleingruppe, mit denen du auch im Wasser warst


Kann ich mich wohl fühlen?

  • Ja - wir wünschen uns eine Wohlfühlatmosphäre für euch! D.h.:
  • kein Stress / keine Hektik
  • Platz für jede/n Einzelnen und seine/ihre eigenen Themen
  • alles hat seine Richtigkeit & Wichtigkeit
  • viele Erfahrungen für Körper, Geist & Seele
  • keine Vergleiche
  • wertschätzende Kommunikation
  • Genuss
  • Wir halten den Raum für euch.


Was ist eure Vision?

  • Wir folgen unserem Traum und möchten unsere Erfahrungen - gepaart mit unserem Wissen - an Familien weitergeben.
  • Unser Beitrag in der Gesellschaft: aufzeigen und erklären, was bei Kindern passiert, wenn sie in Bewegung sein dürfen.
  • Unsere Spenden-Beiträge für die Welt: Patenkind in Ghana <3, Patenschaft für einen Eisbären in der Arktis, Unterstützung von oceancare
  • Und mittelfristig wollen wir über unsere neue Art, schwimmen zu unterrichten und an der Basis anzusetzen, auf fachrelevanten Tagungen berichten. Barfuß.


Was kommt noch?

  • Sabine hat ein Kinderbuch über unsere Schwimmkurse geschrieben. Es wird aktuell liebevoll von unserer Grafikerin Tina Wasenegger gezeichnet, die auch die Blubberbären entstehen ließ. <3
  • Im Buch: Eine Schwimmkursstunde mit Technikvermittlung und unterschiedlichen Emotionen der Schwimmkursteilnehmerbären Emil und Emilia. 
  • Der Beginn einer liebevollen Schwimmbuchreihe.
  • Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Verlag! Vielleicht habt ihr eine Idee? ;)

to be continued...